Referenzen

Mammut-Partner für prämierte Technologie, die Leben rettet.

Tiefschneefahren birgt grosse Gefahren. Damit Skifahrer diese Leidenschaft trotzdem mit möglichst geringem Risiko ausleben können, feilt der Outdoor-Spezialist Mammut immer weiter an noch besseren lebensrettenden Technologien. Die ultraleichte Lawinenschaufel Alugator Ultra wurde 2023 sogar mit dem ISPO Award ausgezeichnet. Wir haben die Ingenieure und Designer von Mammut bei der Entwicklung unterstützt.

Unsere Aufgabe war es, die genaue Geometrie des Schaufelblattes der Alugator Ultra zu definieren. Die Herausforderung: Die Form so zu gestalten, dass die Schaufelfläche die Kräfte aufnimmt und in den Schaufelgriff überträgt, ohne das Material zu überlasten.

ISPO Award für führende Produkte

Die Internationale Fachmesse für Sportartikel und Sportmode ISPO in München zeichnet innovative Produkte und Services der Sportbranche aus. Das Ziel der ISPO Group: Innovationen in der Branche vorantreiben und Orientierung für Hersteller und Konsumenten schaffen. Dafür rückt sie führende Produkte ins Rampenlicht.
Mammut Alugator Ultra Avalanche Shovel Wins ISPO Award

Mammut Schaufel Alugator Ultra mit Logo ©️Mammut Sports Group AG

Knifflige Verarbeitung: das ultraleichte Material bricht bei Höchsttemperaturen

Eine grobe Form für das Schaufelblatt war vom Designer von Mammut vorgegeben. Um dessen Stabilität zu gewährleisten, war es wichtig, die Verstärkungsrippen optimal zu gestalten. Diese müssen extreme Kräfte aufnehmen können.

Dabei galt es, die besonderen Eigenschaften des ultraleichten Hochleistungsmaterial zu berücksichtigen. Seine Verarbeitung ist knifflig, da es bei Höchsttemperaturen wie man sie zum Schweissen benötigt, häufig bricht.

©️Mammut Sports Group AG
©️Mammut Sports Group AG

Die Mammut Alugator im Video

Schauen Sie sich an, was die Mitarbeitenden von Mammut selbst über ihre Lawinenschaufel sagen:

Vorschaubild Werkbank Mammut - ©️Mammut Sports Group AG

Die Alugator Ultra ist die leichteste Aluminiumschaufel mit UIAA-Zertifikat

Ziel bei der Entwicklung war es, die Voraussetzungen für die Zertifizierung von Lawinenschaufeln gemäss UIAA 156 der International Climbing and Mountaineering Federation (UIAA) zu erfüllen. Der Standard ist der einzige weltweit anerkannte für Bergsport-Ausrüstung.

Um ihn zu erhalten, simulierten und verbesserten wir die CAD-Entwürfe des Schaufelblattes laufend mittels FEM. So gelang es, die Prüfung durch die UIAA schon im ersten Anlauf zu bestehen. Zur professionellen FEM-Berechnung zogen wir die Brand Engineering GmbH hinzu. Die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten ermöglichte es, die leichteste Aluminiumschaufel mit UIAA-Zertifikat zu entwickeln, die es aktuell auf dem Markt gibt.

Analytisches Vorgehen machte es möglich, die Designanforderungen in eine machbare Form zu bringen, welche die Last- und Gewichtsanforderungen erfüllt.

©️Mammut Sports Group AG
©️Mammut Sports Group AG